Bei Zustellung mit DHL:
Zustellungen werden von DHL von Montag bis Sonnabend getätigt. Falls mit dem Empfänger nicht anders vereinbart (z. B. Ablage der Pakete an einem vereinbarten Ort), wird das Paket gegen Unterschrift ausgehändigt. Kann die Sendung nicht zugestellt werden, wird sie einem Ersatzempfänger ausgehändigt. Ersatzempfänger sind Angehörige des Empfängers, Ehegatten und Bevollmächtigte, der Inhaber oder Vermieter der in der Anschrift angegebenen Wohnung, sowie andere in den Räumen des Empfängers anwesende Personen, von denen angenommen werden kann, dass sie zur Annahme der Sendung berechtigt sind. Beim DHL Paket zählen hierzu auch Hausbewohner und Nachbarn des Empfängers, soweit dazu kein Ausschluss vom Absender vorliegt. Kann das Paket selbst dann nicht zugestellt werden, hinterlässt der Zusteller beim Empfänger eine Benachrichtigung. Der Empfänger kann das Paket innerhalb von 7 Werktagen in der Postfiliale abholen. Nach Ablauf der Lagerfrist wird das Paket an den Absender unentgeltlich zurückgeschickt. Sollte eine Abholung der Sendung in der Postfiliale nicht möglich sein, hat der Empfänger die Möglichkeit eine zweite Zustellung zu beauftragen. Die Beauftragung kann unter www.dhl.de oder entsprechend der Information auf der Benachrichtigungskarte vorgenommen werden.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.